Ausgabe 28/2025 | 7. August 2025
Start-up
(c) firefly - stock.adobe.com (KI-generiert)

KI-Innovationen und Gründungskultur: Start-up Center.NRW fördert UDE

Wie lässt sich Unternehmertum an Hochschulen digital neu denken und durch Künstliche Intelligenz beschleunigen? Die Universität Duisburg-Essen tritt an, mit dem Projekt SMART GUIDE eine zukunftsweisende Antwort zu liefern – und gehört damit zu den 14 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, die über das Programm Start-up Center.NRW von Land und Europäischer Union in den kommenden drei Jahren gefördert werden. Insgesamt 18 Millionen Euro stehen dafür landesweit zur Verfügung.

Mehr erfahren
Navi
(c) UDE

Kommunalwahl-Navi: Klicken, vergleichen, wählen

Die NRW School of Governance hat mit der Uni Münster für den 14. September ein Kommunalwahl-Navi entwickelt. Es macht in acht Großstädten die Positionen der antretenden Parteien zu Verkehr, Wohnen, Sicherheit oder Finanzen verständlich und vergleichbar.

Mehr erfahren
Interview
(c) Falk Weiß Fotografie (Berlin)

UDE-Nachhaltigkeitsmanager: "Ich wünsche mir, dass wir die Chance bekommen, es jetzt besser zu machen."

Seit über 25 Jahren prägt Dr. Sebastian Schmuck die UDE – nun gestaltet er als Nachhaltigkeitsmanager aktiv ihre Zukunft. Im Interview spricht er über CO₂-Bilanzen, soziale Gerechtigkeit und darüber, warum echte Veränderung bei jedem Mitglied der Uni beginnt.

Mehr erfahren
Tagung
(c) Cultura Creative - stock.adobe.com

Zwischen Normalisierung und Behinderung: Tagung zu Kindheitsforschung

Abhängigkeit und Selbstständigkeit – in diesem Spannungsfeld bewegen sich Kinder, insbesondere behinderte. Wie kann ihre Verletzlichkeit ernst genommen werden, ohne ihnen die Möglichkeit zur Selbstbestimmung abzusprechen? Dies fragen sich vom 10.-12. September Expert:innen.

Mehr erfahren
Sommeruni
(c) UDE/SUNI

Experimentieren, entdecken, durchstarten: Anmeldestart zur SommerUni

Es geht wieder los: Vom 18. bis 21. August lädt die UDE Schüler:innen ab 15 Jahren zur SommerUni Natur- und Ingenieurwissenschaften (SUNI) ein. Die traditionsreiche Veranstaltung feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen – und bietet 2025 so viel wie nie zuvor.

Mehr erfahren


Auch interessant

Aderhautmelanom und Nierenkrebs: Möglicher Behandlungsansatz
Wissenschaftler:innen der Medizinischen Fakultät haben nicht nur eine neue Schwachstelle in aggressiven Tumoren mit Mutationen des Gens BAP1 entdeckt. Sie zeigen auch einen möglichen Behandlungsansatz mit bereits bekannten Wirkstoffen auf.

Neu an der UDE/UA Ruhr – Dennis Meier: Energiesparen mit intelligenten Materialien
In der Forschung zu funktionalen Domänenwänden und Spin-Texturen zählt Dennis Meier zur internationalen Spitze. Er ist neuer Professor für Funktionale Ferroische Systeme (UDE) und bringt seine Expertise in das Research Center Future Energy Materials and Systems (UA Ruhr) ein.

Fakultät für Physik: Gerhard Wurm ist neuer Dekan
Prof. Dr. Gerhard Wurm ist neuer Dekan der Fakultät für Physik. Er fungierte bisher als Prodekan und übernimmt nun die Fakultätsleitung von Prof. Dr. Michael Schreckenberg.

Bestens vorbereitet ins Studium: MINT-Vorkurse ab 18. August
Das Studium eines MINT-Faches verspricht einen lukrativen und interessanten Arbeitsplatz, bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich. Deshalb unterstützt die UDE ihre Studienanfänger:innen mit Vorkursen. Die Anmeldung dazu startet am 29. Juli.

Eine Idee in die Tat umsetzen? GUIDE Start-up School
Die Start-up School ist der perfekte Start in eine unternehmerische Reise. Fünf Tage (25. - 29. August) voller Workshops und Teamarbeit mit Expert:innen aus dem Start-up-Ökosystem vermitteln das nötige Handwerkszeug und Know-how, um ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Preis
(c) Sparkasse am Niederrhein

Mit KI und Graphen zu neuen Lösungen: Sparkassen-Innovationspreise vergeben

Dr. Max Frei und Jannik Korte sind die Gewinner der diesjährigen Innovationspreise der Sparkasse am Niederrhein. Sie überzeugten die Jury mit ihren Arbeiten zur KI-gestützten Analyse von Partikelbildern und zum verbesserten Strommanagement von UVC-LEDs.

Mehr erfahren
Sport
(c) UDE/AG Gebken - Lilly Eybe

Sportcamp Open Academy: Trendsport testen

Klettern, Parkour oder Muay Thai: Diese und andere coole Sportarten können junge Leute bei der Open Academy vom 18. bis zum 22. August am Sportcampus der UDE ausprobieren. Anmelden können sich 13- bis 20-Jährige. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

Mehr erfahren


Übersichten


CAMPUS:AKTUELL
wird herausgegeben von der Rektorin der Universität Duisburg-Essen.

Redaktion:
Ressort Presse in der Stabsstelle des Rektorats
Hochschulmanagement und Kommunikation
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
www.uni-due.de/de/presse

Verantwortlich:
Ulrike Eichweber
Telefon: +49 203 37 9-2461
webredaktion@uni-due.de
(c) Universität Duisburg-Essen 2003-2025 | Impressum | Datenschutz

Kein Newsletter erwünscht?
CAMPUS:AKTUELL bestellen Sie ab über das Selfcareportal des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM):
https://selfcare.uni-due.de