Ausgabe 22/2025 | 12. Juni 2025
Brasilien
(c) UA Ruhr/Felipe Mairowski

Universitätsallianz Ruhr: Verbindungsbüro in Lateinamerika eröffnet

Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) hat am 9. Juni ein neues Verbindungsbüro in São Paulo eröffnet. Es soll den wissenschaftlichen Austausch zwischen den drei Mitgliedsuniversitäten und Partnerinstitutionen in Lateinamerika stärken und strategisch weiterentwickeln. Das neue Büro, angesiedelt im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus in São Paulo, wird von der UDE koordiniert und vertritt die Interessen der Universitätsallianz in ganz Lateinamerika. Es ergänzt die bestehenden Auslandsbüros der UA Ruhr mit Zuständigkeiten für Nordamerika sowie Osteuropa/Zentralasien.

Mehr erfahren
Ehrennadel
(c) Stadt Duisburg/Ilja Höpping

Ehrennadel: Duisburg zeichnet Ulrich Radtke und Karl-Rudolf Korte aus

Die UDE gratuliert zwei prägenden Persönlichkeiten zu einer besonderen Ehrung: Ulrich Radtke und Karl-Rudolf Korte sind für ihre Verdienste um das gesellschaftliche Leben und das bürgerschaftliche Engagement in Duisburg mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren
Marktplatz
(c) Wissenschaftsstadt Essen

Marktplatzevent in Essen: Wissenschaft hautnah erleben

Mit dem Marktplatzevent am 14. Juni findet das nächste Highlight des Essener Wissenschaftssommers mit UDE-Beteiligung statt. Forschende und Studierende zeigen u.a. physikalische Experimente, was mit 3D-Druck möglich ist und wie Augmented Reality eingesetzt wird.

Mehr erfahren


Auch interessant
  • Nachhaltige Entwicklung: Universitätsallianz Ruhr richtet Klaus-Töpfer-Professur ein
    Mehr erfahren
  • Pilotmonitor politische Bildung vorgestellt: Handlungsbedarf aufgedeckt
    Mehr erfahren
  • UDE-Schülerlabor auf Tour: Mathe-Spürnasen in Krefeld
    Mehr erfahren
  • Impressionen: Der Science Slam Ruhr 2025
    Mehr erfahren
  • Future Skills in der Logistik: Fit für die Zukunft
    Mehr erfahren
  • Auftakt an der UDE: Essener Wissenschaftssommer gestartet
    Mehr erfahren
  • Was ist an der Uni los? Termine vom 16. bis zum 21. Juni
    Mehr erfahren
Parasiten
(c) CC BY-NC-ND 4.0/Smit/Sures

Neues Standardwerk erschienen: Aquatische Parasiten von A bis Z

Parasiten gelten gemeinhin als Krankheitserreger – dabei sind sie fester Bestandteil natürlicher Ökosysteme. Das kürzlich erschienene Fachbuch "Aquatic Parasitology" zeigt erstmals ihre weltweite Bedeutung in Süß- und Salzwasser auf. Herausgegeben wurde es von UDE-Prof. Dr. Bernd Sures und Prof. Dr. Nico Smit (North-West University, Südafrika).

Mehr erfahren
Konzert
(c) Uniorchester Duisburg-Essen

Sommerkonzert des Uniorchesters: Ausflug in die französische Spätromantik

Verspielt, leidenschaftlich, überwältigend – das Sommerkonzert des Uniorchesters Duisburg-Essen verspricht Musik, die Herz und Sinne berührt. Im Mittelpunkt steht die französische Spätromantik. Es gibt zwei Aufführungen in Essen: am 4. und 5. Juli.

Mehr erfahren


Übersichten


CAMPUS:AKTUELL
wird herausgegeben von der Rektorin der Universität Duisburg-Essen.

Redaktion:
Ressort Presse in der Stabsstelle des Rektorats
Hochschulmanagement und Kommunikation
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
www.uni-due.de/de/presse

Verantwortlich:
Ulrike Eichweber
Telefon: +49 203 37 9-2461
webredaktion@uni-due.de
(c) Universität Duisburg-Essen 2003-2025 | Impressum | Datenschutz

Kein Newsletter erwünscht?
CAMPUS:AKTUELL bestellen Sie ab über das Selfcareportal des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM):
https://selfcare.uni-due.de