Ausgabe 8/2025 | 6. März 2025
Gründungsradar
(c) UDE/Fabian Strauch

UA Ruhr: Sehr gut platziert im Gründungsranking

In der aktuellen Ausgabe des Gründungsradars 2025 macht die UDE einen großen Schritt nach vorne, von Platz 38 im Jahr 2022 auf Rang 20 im Jahr 2025. Die Ruhr-Universität Bochum liegt auf Platz 6 und verbessert sich damit um drei Ränge im Vergleich zu 2022. Auch die TU Dortmund schafft es mit Rang 8 unter die zehn Bestplatzierten (von Rang 13 im Jahr 2022). Insgesamt nahmen 227 Hochschulen an der freiwilligen Befragung des Stifterverbands teil, die das Gründungsgeschehen und die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen vergleicht.

Mehr erfahren
Liebherr
(c) Magnus Liebherr/Patrick Pekal

Warum ich forsche – Magnus Liebherr: Wie das Gehirn auf KI reagiert

Was passiert in unseren Gehirnen, wenn wir mit ChatGPT schreiben oder mit einem Roboter zusammenarbeiten? Das erforscht Dr. Magnus Liebherr. Dabei verbindet er zwei Welten: Psychologie und Ingenieurwissenschaften.

Mehr erfahren
Ausstellung
(c) UDE/Michael Steinmetz

UA Ruhr-Ausstellung: Die Welt, sich selbst und andere wahrnehmen

Die Ausstellung "Wahrnehmen & Verstehen – die Welt, sich selbst und andere", ein Kooperationsprojekt der Philosophischen Institute der UA Ruhr, führt die Öffentlichkeit im Dortmunder U an Problemstellungen und Theorien der Erkenntnistheorie und Philosophie des Geistes heran.

Mehr erfahren


Auch interessant
  • Vorkurse in Informatik: Mit mintroduce den Einstieg meistern
    Mehr erfahren
  • Gleichzeitig in die Lehre und ins Studium: UNI on TOP Infoveranstaltung
    Mehr erfahren
  • Her mit den guten Einfällen! GUIDE Ideenwettbewerb geht in die nächste Runde
    Mehr erfahren
  • Studienzweifel – was nun? NRW-weite Themenwochen
    Mehr erfahren
  • Am Campus Essen: Personalvollversammlung
    Mehr erfahren
Altersuebergangs-Report
(c) Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Altersübergangs-Report: Immer länger arbeiten – geht das?

Mit der Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 Jahre steigt das Alter von Arbeitnehmer:innen, die vorzeitig ihr Erwerbsleben beenden müssen. Sie wechseln in eine Erwerbsminderungsrente. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle IAQ-Altersübergangs-Report.

Mehr erfahren
Uni on Top
(c) BalanceFormCreative - stock.adobe.com

Ein roter Faden durchs Studium: Portfolio-Infoveranstaltung

Lehramtsstudierende sind verpflichtet, alle Praxiselemente in einem Portfolio zu dokumentieren. Wer dabei noch Hilfe braucht, dem steht das ZLB mit zwei Veranstaltungen im März zur Seite.

Mehr erfahren


Übersichten


CAMPUS:AKTUELL
wird herausgegeben von der Rektorin der Universität Duisburg-Essen.

Redaktion:
Ressort Presse in der Stabsstelle des Rektorats
Hochschulmanagement und Kommunikation
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
www.uni-due.de/de/presse

Verantwortlich:
Ulrike Eichweber
Telefon: +49 203 37 9-2461
webredaktion@uni-due.de
(c) Universität Duisburg-Essen 2003-2025 | Impressum | Datenschutz

Kein Newsletter erwünscht?
CAMPUS:AKTUELL bestellen Sie ab über das Selfcareportal des Zentrums für Informations- und Mediendienste (ZIM):
https://selfcare.uni-due.de