
|
Sondernewsletter zu den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games | 14. Juli 2025 |

(c) FISU
Startschuss für die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Übermorgen (16. Juli) geht`s los: Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games starten mit einer großen Eröffnungszeremonie in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Eine spektakuläre Show mit Ayliva, Querbeat, Montez und dem WDR-Funkhausorchester bildet den Auftakt für zwölf spannende Wettkampftage. Mit dabei im offiziellen Programm ist auch der Unichor Essen. Tickets für die Eröffnung und die sportlichen Wettkämpfe gibt es noch im offiziellen Ticketshop der Rhine-Ruhr 2025.
Mehr erfahren
|

Für die Eröffnungsfeier: Vergünstigte Tickets für UDE-Angehörige
Alle Mitglieder der UDE aufgepasst: Der Allgemeine Deutsche Hochschulverband (adh) stellt uns als Partneruniversität der diesjährigen FISU World University Games 1.000 vergünstigte Tickets dafür zur Verfügung: Sie kosten für die Kategorie 1 nur 15 statt 69 Euro und für Stehplätze nur zehn statt 29 Euro. Also schnell Tickets sichern.
|
FISU World University Games live erleben – jetzt Freikarten gewinnen!
Mit etwas Glück können UDE-Hochschulangehörige Daytickets für die FISU World University Games gewinnen – für den 18. Juli in Essen (25x2 Tickets) oder den 25. Juli in Duisburg (10x2 Tickets). Es gilt das Prinzip "First come, first serve". Schnell eine E-Mail mit Betreff "UDE-Freikarten Essen" oder "UDE-Freikarten Duisburg" an rhineruhr2025@uni-due.de schreiben und live dabei sein!
|
UDE-Athleten live erleben: Tickets für Badminton-Spiele
Am 18. Juli geht es für das deutsche Mixed Team "StuDi" bei den FISU World University Games auf die Felder – mit dabei: unsere UDE-Athleten! In der Westenergie Sporthalle in Mülheim a.d.R. kämpfen sie beim Badminton-Teamwettbewerb mit dem Heimvorteil im Rücken um das Erreichen der K.O.-Phase.
Die UDE vergibt dafür insgesamt 10x2 Tickets. Wer sie haben möchte, schreibt eine E-Mail an rhineruhr2025@uni-due.de mit dem Betreff "UDE-Badminton". Auch hier gilt: First come, first serve!
|
Spitzensport im Ruhrgebiet: 17 UA-Ruhr-Studierende bei den FISU Games
Bei der Eröffnungszeremonie der FISU World University Games im Ruhrgebiet, laufen auch viele Athlet:innen ein, die an den drei UA-Ruhr-Universitäten studieren. Sie sind Teil des deutschen "Team StuDi", das während der zweiwöchigen Spiele in 18 Sportarten um Medaillen kämpft. Für die UDE mit dabei ist ein Badminton-Quartett.
|
(c) UDE/Anke Wälischmiller
Sportler Kian Oei: "Habe mit ungefähr fünf Jahren angefangen"
Kian Oei studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Maschinenbau an der UDE. Der Badminton-Bundesligaspieler des SV Fun-Ball Dortelweil wechselte nach dem Abitur an den Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr und tritt bei den FISU World University Games im Herren-Einzel an.
Mehr erfahren |
(c) UDE/Anke Wälischmiller
Sportler Jonathan Dresp: "Höre fast immer Musik vor dem Spiel"
Jonathan Dresp studiert an der UDE Betriebswirtschaftslehre. Der Badmintonspieler aus dem Bundesligateam von Blau-Weiß Wittorf Neumünster trainiert hauptsächlich am Bundesstützpunkt in Mülheim an der Ruhr und tritt bei den FISU World University Games im Herren-Doppel an.
Mehr erfahren |
(c) Birte Vierjahn/Collage: UDE
Volunteer Simon Völkert: Sonderurlaub für das Großereignis
Aus dem ZIM ins Stadion: Simon Völkert arbeitet normalerweise auf der Schützenbahn. Bald allerdings wird er seinen Dienst als Volunteer bei den FISU World University Games aufnehmen und die Leichtathletik-Wettbewerbe unterstützen.
Mehr erfahren |
(c) privat/Collage: UDE
Volunteer Amal Vadakke Mudappattu: Ready for FISU
Er spricht fünf Sprachen, liebt Sport und hat trotz nahendem Masterabschluss in Mechanical Engineering noch Zeit, sich ehrenamtlich zu engagieren: Amal Vadakke Mudappattu aus Indien ist Volunteer bei den FISU World University Games.
Mehr erfahren |
(c) privat/Collage: UDE
Volunteer Nicole Obszanski: Begeistert wie vor 36 Jahren
An die Eröffnungsfeier der Universiade 1989 in Duisburg kann sich Nicole Obszanski erinnern, als wäre sie erst gestern gewesen. Für die FISU World University Games hat sich die UDE-Mitarbeiterin deshalb sofort als Freiwillige gemeldet – für gleich drei Aufgaben.
Mehr erfahren |
(c) Leonid Andronov - stock-adobe.com
In Duisburg: Uni-Tag auf dem FISU Sport Campus
Am 21. Juli präsentiert sich die UDE auf dem FISU Sport Campus am König-Heinrich-Platz in der Duisburger Innenstadt. Präsentiert werden spannende Forschungsbereiche (u.a. Mechatronik, Angewandte Quantenmechanik, Medizintechnik), es gibt Mitmach-Aktionen und ab 18 Uhr einen Science Slam. Für Studierende gibt es in der Gastronomie/Beachbar vergünstigte Preise. Vorbeischauen lohnt sich!
|
(c) UDE/Arne Rensing
Am Campus Essen: Meet & Greet mit "Team StuDi"
Am 22. Juli lädt der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) alle Hochschulangehörigen zum Meet & Greet mit der deutschen FISU-Games-Delegation ("Team StuDi") auf die Campuswiese am Campus Essen ein. Von 16 bis 22 Uhr kann man die Athlet:innen persönlich kennenlernen und erhält spannende Einblicke in ihre Erfahrungen bei den Spielen.
|
(c) FISU
FISU-Weltkonferenz: Für einen gesunden Spitzen- und Hochschulsport
Abseits der Spielfelder der FISU World University Games kommen Expert:innen des Sports zusammen. Sie tauschen sich vom 17. bis zum 19. Juli bei der begleitenden akademischen Konferenz aus.
Mehr erfahren |
|